AWeb-II 3.1

And the Winner is ...

Wer h�tte das gedacht? AWeb gewinnt das Browserrennen und bietet als erster Browser f�r den Amiga unter anderem JavaScript 1.1 an. Schon die erste Version von AWeb sorgte f�r Furore, was auch daran lag, da� man den Browser ganz kostenlos und unbeschr�nkt nutzen konnte. Mit der Zeit ist aber aus dem relativ einfachen Browser ein wirklich komplexes Programm geworden, da� schon fast keine W�nsche mehr offen l��t. Noch immer z�hlt AWeb vor allem auf Amigas mit einem schw�cheren Prozessor als 030er zu den schnellsten Browsern. Der Autor von AWeb Yvon Rozijn verzichtet au�erdem ganz auf MUI und benutzt stattdessen ClassAct. Welche L�sung jetzt mehr Vorteile bietet, kann man nicht so einfach sagen, anscheinend ist ClassAct um einiges schneller als MUI. Der Nachteil von ClassAct ist, da� man hier nicht soviele �nderungen wie bei MUI vornehmen kann, aber beim Surfen sollte das Aussehen des Browsers eigentlich egal sein, solange die Homepages richtig dargestellt werden. Andere Dimensionen entdecken Beim ersten Test wurde sofort die JavaScript-Unterst�tzung ausprobiert. Fr�her gab es immer Probleme, wenn man sich die Homepage von RTL anschauen wollte, es war einfach unm�glich. Diese setzt n�mlich JavaScript voraus. Doch diesmal klappte alles auf Anhieb. Ohne Probleme wurde die Homepage von RTL dargestellt und alle Funktionen standen sofort zur Verf�gung. Nat�rlich mu� man jetzt mit JavaScript noch mehr aufpassen, denn so lassen sich sehr schnell wichtige Informationen des Anwenders ermitteln, ohne das dieser das bemerkt. Auch die Fun Time Homepage verf�gt �ber ein solches JavaScript-Programm, welches ganz einfach herausfinden kann, wie der Leser die Seite gefunden hat. Nat�rlich gibt es auch andere interessante Sachen, die man mit JavaScript verwirklichen kann. So lassen sich z.B. einfache Taschenrechner programmieren, die dann z.B. auf einer Homepage, wo man eine Bestellung aufgeben kann, dem Anwender sehr hilfreich bei seinen Berechnungen zur Seite stehen. Vieles ist machbar, leider greifen nur die wenigsten darauf zur�ck. Man sollte aber nicht vergessen, da� JavaScript etwas ganz anderes als Java ist. JavaScript wurde von Netscape entwickelt und ist im Gegensatz zu Java (der Programmiersprache) nicht so komplex. Java selbst kommt von der Firma Sun. An L�sungen f�r Amiga arbeiten zur Zeit mehrere Firmen, u.a. Haage&Partner und Finale Development. Mit Java wird es endlich m�glich sein, Programme auf jedem Rechner zu starten, unabh�ngig von dem Prozessor. Den JavaSript-Test hat AWeb also bestanden, auch wenn es manchmal laut einigen Netzteilnehmern zu Problemen kommen kann. Durch die Unterst�tzung von JavaScript d�rfte AWeb endlich wieder Marktanteile gewinnen, au�erdem ist es jetzt sogar mit der Demoversion m�glich, eine Surftour durchs Netz zu unternehmen. Mit den anderen Browsern wie IBrowse oder auch Voyager war sowas schon immer m�glich, deswegen konnte AWeb nie auf den zweiten oder sogar ersten Platz unter den Amiga-Browsern bei Homepagebesuchen kommen. Nur schlappe 2% Besucher der Fun Time surfen mit AWeb und fast 50% mit IBrowse. Immer mit der Zeit gehen Mit Tabellen und Frames hat AWeb nat�rlich auch keine Probleme, und inzwischen werden solche Sachen auch von jedem Amiga-Browser unterst�tzt. Interessant bei AWeb ist die Unterst�tzung des neuen HTML-Standards 4.0. Auch hier ist AWeb den anderen �berlegen und bietet in den Einstellungen eine Funktion an, mit der AWeb die Regeln der HTML-Sprache streng einh�lt oder kleine Fehler toleriert. Man kann jetzt schlecht sagen, da� dieser Browser die Seiten auch wirklich so zeigt, wie das in dem Standard der HTML-Sprache festgelegt wurde. Hier kann man eigentlich keinem Browser trauen, selbst dem Navigator oder Internet-Explorer nicht. Man sollte sich deswegen seine eigenen Seiten am besten gleich mit allen Browsern anschauen. Das bedeutet zwar viel Arbeit, aber nur so wird auch garantiert, da� jeder Besucher Ihrer Homepage die Seiten zu sehen bekommt. Was es sonst noch gibt... Au�er dem WWW existieren allerdings noch andere Internet-Dienste und diese werden von AWeb nat�rlich weitestgehend intern unterst�tzt, soda� man nicht mehr auf externe Programme zur�ckgreifen mu�. Intern werden die Protokolle HTTP, FTP, Mailto, News und Gopher unterst�tzt. Zu den Externen geh�rt noch Telenet, das man entweder durch die Verwendung von einem bestimmten Programm oder durch Arexx-Scripts l�sen kann. Optional kann man auch Mailto und News �ber externe Programme nutzen. Besonders beim Verschicken von E-Mails ist dies sehr empfehlenswert, da der interne Mailer nur das einfache Versenden von E-Mails erlaubt. Besonders praktisch ist die Funktion, mit der man gleich mehrere Verbindungen zu Servern aufbauen kann. Bis zu 256 sollen m�glich sein. Man stelle sich vor, an einem Quiz teilzunehmen. Parallel dazu k�nnte man jetzt eine Seite mit irgendeinem Lexikon aufrufen und sich so gleich die Antworten auf die Fragen holen. AWeb ist auch in der Lage, Hintergrund-Sounds abzuspielen, dies f�hrte bei einigen Browsern oft zu einem Absturz. Was die Qualit�t der Darstellung von Bildern angeht, so mu� AWeb passen, hier sieht man noch kleine Schw�chen. Noch ist da Voyager besser, IBrowse sogar etwas schlechter als AWeb. Fazit: Aweb geh�rt jetzt endlich zur Oberliga und mu� sich nicht mehr hinter den Konkurrenten verstecken. Der Browser bietet alles, was man sich w�nschen kann, und noch mehr. AWeb ist bisher der einzige Browser mit JavaScript, schneller als die anderen und unterst�tzt schon den neuen HTML-Standard 4.0. Jetzt fehlen nur noch Erweiterungen wie Real-Audio oder VRML. Wer noch keinen anderen Browser besitzt, der sollte ruhig bei AWeb zugreifen, da man mit der Vollversion noch das Programm HTML-Heaven zur Erstellung von Homepages bekommt. Au�erdem noch ein Programm, mit dem man JavaScript-Quelltexte ausf�hren kann, ohne den Browser laden zu m�ssen. Hier noch mal alle neuen Funktionen die seit der Version 3.0 hinzugekommen sind: !! Hinweis !! - getestet anhand einer Demoversion
Die Box
Preis: 80%Disks: ----
Bedienung: 92%Prozessor: 020er Empf. 030er
Funktion: 80%Ram: 2Mbyte Empf. 3 und mehr
Dokumentation: --%HD: erforderlich
Hersteller: AmiTrix
Preis: ----
AmiTrix Development
5312 - 47 Street
Beaumont, Alberta
T4X 1H9
CANADA

Phone or fax: 1+ 403-929-8459
E-mail: support@amitrix.com
sales@amitrix.com

WWW: Amitrix

Zur�ck zum Inhalt